Eitel Invest AG – Navigation

8 % pro Jahr? Kein Unternehmer , den ich kenne, würde das akzeptieren.

Eine Elitetruppe Unternehmer aus Dubai, Deutschland und der Schweiz macht es anders. Sie erzielen mit Deutschlands Top-Scalper täglich 0,2–0,5 %.

Ergebnis: 7,1 Mio CHF Gewinn in 12 Monaten.

Egal, ob der Markt steigt oder fällt.

Liquide. Transparent. Volle Kontrolle.

Tippe zum Ton aktivieren • HD verfügbar

Willst du das auch?

Bekannt aus:

Wirtschaft TV Wallstreet Online Forbes Investing.com Börse Express

Referenzen aus Börse & TV

Interviews, die Klarheit schaffen – nicht Hype.

Live aus der Börse

Trading ist Handwerk – kein Mythos.

TV-Auftritt

10 Jahre Trading – Freiheit & Verantwortung.

Fakten, die fĂĽr sich sprechen

0.0 Mio CHF

Gehandeltes Vermögen

0.0–0.0 %

Tägliche Performance – unabhängig vom Markt

Schweizer AG

100 % reguliert, transparent & rechtssicher

Soll dein Geld endlich mal härter arbeiten als du?

Ein Mitarbeiter, der über 30 Jahre nur 8 % ROI bringt? Kein Unternehmer, den ich kenne, würde das akzeptieren.
Du auch, oder?

Doch genau das erlaubst du mit deinem Kapital. Dein Geld liegt entweder rum – auf dem Konto, in der Holding… oder steckt in ETFs, Immobilien oder anderen „sicheren“ Vehikeln. Stabil, ja. Aber soooooo langsam.

Und wenn wir ganz ehrlich sind: Das passt einfach nicht. Du hast dir dein Vermögen selbst aufgebaut – indem du jeden Tag Entscheidungen triffst, Verantwortung übernimmst und härter arbeitest als 99 % da draußen.

Warum also sollte dein Kapital das Recht haben, jahrelang zu chillen? Weil du hoffst, dass mal 8 % dabei rausspringen? Es gibt eine Alternative – eine, bei der dein Geld täglich performt: Liquid, transparent, mit System… und unter deiner Kontrolle.

Investment Alternative

Investment Alternative

Du brauchst keinen Bullenmarkt.
Du brauchst Bewegung.

Das mit der Kontrolle ist nämlich so eine Sache:
Die meisten Investments sind recht blauäugig.

Sie laufen gut – solange alles gut läuft.
Doch bei Kriegen, Pandemien, Crashes oder Inflation fließt Blut in den Straßen – und in den Depots.

Hand aufs Herz: Glaubst du ernsthaft, dass es in Zukunft stabiler wird?

FĂĽr die meisten ist das eine Existenz-Bedrohung.
FĂĽr eine kleine Gruppe? Nicht mal der Rede wert.
Denn sie brauchen nur eines: Bewegung.

Jonathan Eitel
Scalping vs. Langfrist – Vergleich der Rendite-Entwicklung Blaue Linie: lineare, stetige Entwicklung. Orange Linie: volatile Entwicklung mit Drawdowns, Rallyes und Seitwärtsphasen. Zeit Kumulierte Rendite Rallye Seitwärts Crash Erholung Drawdown

Du brauchst keinen Bullenmarkt.
Du brauchst Bewegung.

Kontrolle statt Hoffnung: Scalping nutzt Schwankung – nicht Richtung.

Rallyes • Seitwärts • Crashs – klassische Anlagen schwanken stark.
Scalping wächst stetig & nahezu linear.

Scalping (linear)
Langfrist (volatil)

Warum 99 % beim Scalping scheitern
und nur 1 % täglich gewinnen

Scalping ist die Formel-1-Disziplin: Sekunden entscheiden.
Ohne System endet es im Chaos – und fast immer im Minus.

„Jeder hat einen Plan – bis er einen Schlag ins Gesicht bekommt.” – Mike Tyson

Die meisten überleben diese Schläge finanziell nicht – sie sammeln nie genug Erfahrung, um robuste Frameworks zu bauen.

Das 1 %-System im Überblick

đź“‘ Bewiesene Setups

Klares Regelwerk statt Bauchgefühl – immer nachvollziehbar.

📊 Mathematische Risikosteuerung

Sekunden-Stopps & harte Verlustgrenzen – kein Spielraum für Ego.

🔄 Skalierung

Viele kleine Trades statt All-in – Risiko verteilt, Performance stabil.

⚙️ Iteratives Tuning

Frameworks werden verfeinert – Edge wird täglich geschärft.

🎥 Live-Transparenz

Jede Session nachvollziehbar – Vertrauen durch Sichtbarkeit.

Scalping vs. Klassische Anlagen

Die Unterschiede bei Rendite, Liquidität, Risiko & Markt­abhängigkeit – auf einen Blick.

Kriterium Scalping ETFs / Fonds Immobilien Krypto
Rendite­potenzial 0,2–0,5 % täglich 6–8 % p.a. 3–6 % p.a. 0–100 % extrem volatil
Liquidität Täglich verfügbar Börsentäglich Niedrig (Monate) 24/7 handelbar
Risiko-Kontrolle Sekunden-Stopp Gering – Markt­abhängig Mittel – träge Unberechenbar
Markt­abhängigkeit Nur Bewegung zählt Steigende Märkte nötig Lokaler Markt & Zinsen Extreme Schwankungen

Rendite­potenzial

  • Scalping: 0,2–0,5 % täglich
  • ETFs: 6–8 % p.a.
  • Immobilien: 3–6 % p.a.
  • Krypto: 0–100 % volatil

Liquidität

  • Scalping: Täglich
  • ETFs: Börsentäglich
  • Immobilien: Niedrig
  • Krypto: 24/7

Risiko-Kontrolle

  • Scalping: Sekunden-Stopp
  • ETFs: Gering
  • Immobilien: Mittel
  • Krypto: Unberechenbar

Markt­abhängigkeit

  • Scalping: Nur Bewegung zählt
  • ETFs: Steigende Märkte nötig
  • Immobilien: Lokaler Markt
  • Krypto: Extreme Schwankungen

7 Fragen, die sich Investoren stellen – 7 Antworten, die den Unterschied machen

Die meisten scheitern nicht, weil sie zu wenig wissen – sondern weil sie die falschen Fragen stellen. Hier kommt Klarheit:

„Ist Trading riskant?“ ist die falsche Frage.

Die richtige Frage ist: Wie kalkulierbar ist das Risiko – im Vergleich zu anderen Investments?

Scalping erlaubt eine punktgenaue Risiko-Steuerung auf Sekundenbasis – mit klaren Stop-Loss-Regeln und täglicher Kontrolle.

Kein anderes Asset bietet dir so präzises Risiko-Management.

Perfekt – darum geht’s nicht. Das hier ist kein DIY-Trading.

Du lässt traden – von einem Profi. Live. Transparent. Planbar.

Dein Kapital arbeitet für dich – nicht du für dein Kapital.

Scalping interessiert sich nicht für Richtung – sondern für Bewegung.

Steigen oder fallen – beides ist willkommen. Gerade in 2025 ist Bewegung das Einzige, worauf du dich verlassen kannst.

Genau das liefert Scalping.

Trades dauern oft nur Sekunden bis Minuten. Dein Kapital bleibt jederzeit abrufbar.

Vergleich das mit Immobilien, Anleihen oder PE-Fonds – dort bist du für Jahre gefangen.

Kommt drauf an, was du unter „realistisch“ verstehst.

Die Masse schafft das nicht – aber die Top 1 % Scalper tun es, dokumentiert & transparent.

2025 wird nicht das Jahr des Durchschnitts – sondern das Jahr der Selektiven.

Diversifikation ≠ ETF + Immo + bisschen Krypto. Das ist Klumpenrisiko.

Scalping ist komplett entkoppelt von Assetklasse, Zins, Konjunktur oder Zentralbankpolitik.

Wenn alles andere fällt – arbeitet dein Geld trotzdem.

Weil du vermutlich einer der wenigen bist, die KapitalfĂĽhrung wirklich verstehen.

Dieses Angebot ist nicht für jeden – aber vielleicht genau für dich.

Jonathan Eitel Portrait

Ăśber Jonathan Eitel

Deutschlands Top-Scalper, GrĂĽnder der Eitel Invest AG und Trading-Coach mit ĂĽber 10 Jahren Erfahrung.

Bereits mit Anfang 20 regelmäßig fünfstellige Monatsgewinne, heute bekannt aus Forbes, Investing.com und dem Börse Express.

Sein Ansatz: Scalping als präzises Handwerk. Keine Theorie – echte Trades, echte Ergebnisse, volle Transparenz und partnerschaftliches Wachstum.

Stimmen, die fĂĽr sich sprechen

Partner & Teilnehmer berichten – nicht nur über ihre Investment-Erfahrungen, sondern auch über die Ausbildung in der Eitel Academy.

Dein Geld sollte mehr leisten als stillzustehen.

Wenn du Kapital hast, Verantwortung übernimmst und willst, dass dein Geld endlich performt statt chillt – dann ist jetzt der Moment.

Jetzt prĂĽfen, ob du geeignet bist
EITEL INVEST AG Liquid • Transparent • Unter Kontrolle

© Eitel Invest AG. Alle Rechte vorbehalten.